The book is currently out of stock
Elias' Theorie der Etablierten-Außenseiter-Beziehungen als kritisches Gegenmodell zur Kulturtheorie Hofstedes
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Studienarbeit thematisiert interkulturelle Fragen in der Bildung und Erziehung und basiert auf einem Referat, das im Jahr 2005 gehalten wurde. Sie wurde an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover erstellt und behandelt spezifische Aspekte der interkulturellen Pädagogik. Die Arbeit zeichnet sich durch eine hohe akademische Qualität aus, was sich in der Note 1,0 widerspiegelt. Sie bietet wertvolle Einblicke und Analysen zu den Herausforderungen und Chancen in der interkulturellen Bildungsarbeit.
Book purchase
Elias' Theorie der Etablierten-Außenseiter-Beziehungen als kritisches Gegenmodell zur Kulturtheorie Hofstedes, Robert Meyer
- Language
- Released
- 2011
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Elias' Theorie der Etablierten-Außenseiter-Beziehungen als kritisches Gegenmodell zur Kulturtheorie Hofstedes
- Language
- German
- Authors
- Robert Meyer
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2011
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783640866304
- Category
- Social sciences
- Description
- Die Studienarbeit thematisiert interkulturelle Fragen in der Bildung und Erziehung und basiert auf einem Referat, das im Jahr 2005 gehalten wurde. Sie wurde an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover erstellt und behandelt spezifische Aspekte der interkulturellen Pädagogik. Die Arbeit zeichnet sich durch eine hohe akademische Qualität aus, was sich in der Note 1,0 widerspiegelt. Sie bietet wertvolle Einblicke und Analysen zu den Herausforderungen und Chancen in der interkulturellen Bildungsarbeit.