Geschichte der Philosophie von Thomas von Aquin bis Kant. (Wintersemester 1926/27)
Marburger Vorlesung, Wintersemester 1926/27
Authors
More about the book
Die Vorlesung behandelt die Entwicklung der Philosophie von Thomas von Aquin bis Kant und ist ein bedeutendes Werk von Martin Heidegger. Sie gliedert sich in vier Hauptabschnitte, die sich jeweils mit einem Philosophen auseinandersetzen, einschließlich ausführlicher Analysen von Aquin, Descartes, Spinoza und Leibniz. Heidegger thematisiert die Ontologie und die Auswirkungen der Metaphysik auf spätere Denker wie Wolff und Crusius. Ein zentrales Anliegen ist die Frage nach dem Sein und dessen Beziehung zur menschlichen Existenz, die den Übergang zu den späteren Überlegungen in Sein und Zeit vorbereitet.
Book purchase
Geschichte der Philosophie von Thomas von Aquin bis Kant. (Wintersemester 1926/27), Martin Heidegger
- Language
- Released
- 2006
Payment methods
- Title
- Geschichte der Philosophie von Thomas von Aquin bis Kant. (Wintersemester 1926/27)
- Subtitle
- Marburger Vorlesung, Wintersemester 1926/27
- Language
- German
- Authors
- Martin Heidegger
- Publisher
- Klostermann
- Publisher
- 2006
- Format
- Hardcover
- Pages
- 248
- ISBN13
- 9783465035046
- Category
- Philosophy
- Description
- Die Vorlesung behandelt die Entwicklung der Philosophie von Thomas von Aquin bis Kant und ist ein bedeutendes Werk von Martin Heidegger. Sie gliedert sich in vier Hauptabschnitte, die sich jeweils mit einem Philosophen auseinandersetzen, einschließlich ausführlicher Analysen von Aquin, Descartes, Spinoza und Leibniz. Heidegger thematisiert die Ontologie und die Auswirkungen der Metaphysik auf spätere Denker wie Wolff und Crusius. Ein zentrales Anliegen ist die Frage nach dem Sein und dessen Beziehung zur menschlichen Existenz, die den Übergang zu den späteren Überlegungen in Sein und Zeit vorbereitet.