Explore the latest books of this year!
Bookbot

Georg Simmels "Der Begriff und die Tragödie der Kultur" und Erich Fromms "Haben oder Sein"

Minimalismus und die Do-it-yourself-Bewegung als Ausdruck der Seins-Orientierung

Parameters

More about the book

Die Studie untersucht die Gedanken von Georg Simmel zur modernen Kultur und deren Auswirkungen auf den Einzelnen. Simmel kritisiert, dass der Mensch in der heutigen Zeit, trotz zahlreicher kultureller Angebote, hauptsächlich im Modus des Konsumierens agiert und nicht mehr schöpferisch tätig wird. Er beschreibt die Überforderung durch die Vielfalt und Komplexität der Kulturgüter, die zu einer Entfremdung führen und die seelische Entwicklung behindern. Diese Übermacht der Kultur sieht Simmel als Tragödie, die jedoch unvermeidlich ist.

Book purchase

Georg Simmels "Der Begriff und die Tragödie der Kultur" und Erich Fromms "Haben oder Sein", Kristin Zabel

Language
Released
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating