The book is currently out of stock
Wozu bewahren wir Gedänkstätten?
Vergleich zweier Texte von Ruth Klüger und Sylvie Heitz und Helmut Rook
Authors
Parameters
Categories
More about the book
Die Arbeit untersucht die Autobiographie von Ruth Klüger, „Weiter leben“, im Kontext der Gedenkstättenpädagogik. Sie analysiert, ob und inwiefern Klüger von der Nachkriegsgeneration eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit erwarten kann. Der Fokus liegt auf dem Kapitel „die Lager“, um zu klären, ob die Aufarbeitung der Geschichte durch die Bewahrung von Gedenkstätten gefördert wird. Die Autorin zieht dabei Verbindungen zwischen persönlicher Erinnerung und kollektiver Geschichtskultur im schulischen Kontext.
Book purchase
Wozu bewahren wir Gedänkstätten?, Sabine Schmidt-Wussow
- Language
- Released
- 2016
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Wozu bewahren wir Gedänkstätten?
- Subtitle
- Vergleich zweier Texte von Ruth Klüger und Sylvie Heitz und Helmut Rook
- Language
- German
- Authors
- Sabine Schmidt-Wussow
- Publisher
- GRIN Verlag
- Publisher
- 2016
- Format
- Paperback
- ISBN13
- 9783668276215
- Category
- Pedagogy
- Description
- Die Arbeit untersucht die Autobiographie von Ruth Klüger, „Weiter leben“, im Kontext der Gedenkstättenpädagogik. Sie analysiert, ob und inwiefern Klüger von der Nachkriegsgeneration eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit erwarten kann. Der Fokus liegt auf dem Kapitel „die Lager“, um zu klären, ob die Aufarbeitung der Geschichte durch die Bewahrung von Gedenkstätten gefördert wird. Die Autorin zieht dabei Verbindungen zwischen persönlicher Erinnerung und kollektiver Geschichtskultur im schulischen Kontext.