Explore the latest books of this year!
Bookbot

Melancholie. Aspekte der Depressionsforschung des 19. und 20. Jahrhunderts

Am Beispiel Kaiserin Elisabeths von Österreich

Authors

Parameters

More about the book

Die Studienarbeit beleuchtet die Entwicklung des Begriffs Depression und deren gesellschaftliche Wahrnehmung im Laufe der Geschichte. Sie thematisiert, wie die Melancholie, die lange Zeit als normales menschliches Gefühl galt, im modernen Kontext zunehmend als Volkskrankheit betrachtet wird. Dabei wird der Einfluss von Medien und die sich wandelnden Auffassungen über Ursachen und Bedeutungen von Depressionen in verschiedenen Epochen untersucht. Die Arbeit bietet somit einen tiefen Einblick in die kulturellen und historischen Dimensionen von psychischen Erkrankungen.

Book purchase

Melancholie. Aspekte der Depressionsforschung des 19. und 20. Jahrhunderts, Lisa Fink

Language
Released
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating