The book is currently out of stock

More about the book
Die Studienarbeit beleuchtet die Macht der Worte anhand des Gedichts "Weitende" von Jakob von Hoddis, das eine Schlüsselrolle im Expressionismus spielt. Diese Epoche wird als Zeit der kreativen Entfaltung in Kunst und Literatur beschrieben, in der bedeutende Künstler hervortraten. Gleichzeitig thematisiert die Arbeit die Herausforderungen dieser Zeit, geprägt von Gewalt und Angst, und stellt die Wechselwirkungen zwischen literarischen Werken und dem gesellschaftlichen Kontext heraus. Die Analyse zeigt, wie Gedichte wie "Weitende" den Ausdruck einer ganzen Ära verkörpern.
Book purchase
Der literarische Expressionismus als kollektive Psychose, Christian Huber
- Language
- Released
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.
Payment methods
No one has rated yet.