First-hand accounts from the last days of the Third Reich: these are honest and striking accounts from the front line.
Christian Huber Books






The defeat of the Third Reich is best told through the authentic voices of those who fought on the front line. This collection includes the stories of German soldiers fighting the Red Army on the Eastern Front. It includes those of Horst Messer, who served on the last East Prussian panzer tank but was captured and spent four years in Russian captivity at Riga; Hans Obermeier, who recounts service with Eastern Front training units, capture on the Czech front, and escape from Siberia; and an anonymous Wehrmacht soldier in Slovakia given orders to execute Russian prisoners.
Civil-Military Humanitarianism during Military Intervention
- 112 pages
- 4 hours of reading
A Luftwaffe pilot's chilling account of operating over the Eastern Front in the Second World War.
This thesis adresses the design and fabrication of MEMS Fabry-Pérot interferometers for applications as tunable optical filters which can be operated over a broad spectral range. To that end, silicon carbonitride is introduced as a new MEMS material which enables fabrication of large-area released membrane Bragg mirrors by vapour HF etching. Additionally, a new MEMS design with two released membrane mirrors is proposed in order to circumvent the limitation of its tuning range by pull-in found in standard MEMS FPIs. Proof-of-principle devices are fabricated with application-relevant diameters up to 5 mm. Despite their large diameter, the devices exhibit an excellent parallelism between the membrane mirrors after the release with tilt deviations being only in the nanometer range. When actuated by DC voltages, the filters show an unprecedented spectral working range from 1.13 µm to 1.7 µm.
Throughput in manual order picking systems with narrow aisles suffers from congestion as pickers cannot pass each other. Only few models incorporate congestion but they have very strict assumptions. In this work, queueing theory is used to analyze systems with traversal routing as well as different storage policies. The models are able to estimate throughput for many alternative designs in a relatively short amount of time. New guidelines for narrow-aisle order picking systems are introduced.
Tausend Tage ohne Hoffnung
- 218 pages
- 8 hours of reading
Tausend Tage ohne Hoffnung. Am Ende des Zweiten Weltkrieges standen viele Soldaten vor dem Nichts. Ihre Ideale hatten si
DER CODE ist das revolutionäre Werk zur positiven Lebensentfaltung. Der erfolgreiche Lifecoach Christian Huber lässt Sie auf einfache und verständliche Art an jenem uralten Wissen teilhaben, das Ihr Leben für immer verändern wird. Wenn Sie die Ratschläge dieses Buches verinnerlichen und in die Tat umsetzen, wird Ihr Leben einen Wandel zum Positiven erfahren, den Sie heute noch nicht für möglich halten. Erlauben Sie sich, endlich der Mensch zu werden, der Sie wirklich sein können. Sie haben es verdient!
Vom Autor des Comedy-Bestsellers „7 Kilo in 3 Tagen“. Klaas Heufer-Umlauf sagt: „Ich möchte Ihnen dieses Buch uneingeschränkt ans Herz legen. Und ans Hirn.“ Dieses Weihnachten wird alles anders - außer dass Bastian Geschenke immer noch einpackt wie ein Dreijähriger mit Gipsarmen. Bastian wird Heiligabend nicht zu Hause sein. Zum ersten Mal. Und das muss er seiner Mutter jetzt irgendwie beibringen. Fehlt zur Besinnlichkeit nur, dass die “nicht ganz einfachen” Eltern seiner neuen Freundin Bastian für einen Volltrottel halten. Und die haben ihn noch nicht mal kennengelernt ... Christian Huber schreibt ziemlich lustige Bücher über die Absurditäten des Alltags. (ARD-Morgenmagazin)
Man vergisst nicht, wie man schwimmt
Roman | Der große Sommer-Bestseller jetzt im Taschenbuch
»Die einzige Möglichkeit, etwas vom Leben zu haben, ist, sich hineinzuwerfen.« 31. August 1999. Sengende Hitze liegt über Bodenstein, dem Heimatkaff des 15-jährigen Pascal. Es sind die großen Ferien, und eigentlich könnte der Junge den Sommer genießen. Den Skatepark. Die Partys der Oberstufler. Das Freibad mit den besten Pommes des Planeten. Doch seit er nicht mehr schwimmen kann, mag Pascal den Sommer nicht mehr. Warum das so ist, das kann er nicht erzählen. Ebenso wenig, wieso ihn alle Krüger nennen. Und erst recht nicht, warum er sich unter keinen Umständen verlieben darf. Lieber träumt er vor sich hin und schreibt Geschichten. Dann kracht Jacky in seine Welt. Ein geheimnisvolles Mädchen aus dem Zirkus. Mit roten Haaren, wasserblauen Augen und keiner Angst vor nichts. Zusammen verbringen sie einen flirrenden, letzten Sommertag, der alles für immer verändert ...