The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Die Prunksarkophage des Balthasar Ferdinand Moll in der Wiener Kapuzinergruft
Die machtpolitische Inszenierung und Selbstwahrnehmung des Hauses Habsburg(-Lothringen) im 18. Jahrhundert
Authors
More about the book
Die Bachelorarbeit untersucht die Prunksarkophage von Balthasar Ferdinand Moll in der Wiener Kapuzinergruft und analysiert deren Bedeutung für die machtpolitische Inszenierung des Hauses Habsburg(-Lothringen) im 18. Jahrhundert. Die Kapuzinergruft fungiert sowohl als Gedächtnisort des österreichischen Herrscherhauses als auch als Symbol für den Zerfall der Donaumonarchie, der durch äußeren Druck nach dem Ersten Weltkrieg und interne Konflikte, wie den nicht vollzogenen Ausgleich und nationale Bewegungen, bedingt war.
Book purchase
Die Prunksarkophage des Balthasar Ferdinand Moll in der Wiener Kapuzinergruft, Martin Hammer
- Language
- Released
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die Prunksarkophage des Balthasar Ferdinand Moll in der Wiener Kapuzinergruft
- Subtitle
- Die machtpolitische Inszenierung und Selbstwahrnehmung des Hauses Habsburg(-Lothringen) im 18. Jahrhundert
- Language
- German
- Authors
- Martin Hammer
- Publisher
- GRIN Verlag
- Released
- 2019
- Format
- Paperback
- Pages
- 60
- ISBN13
- 9783346068934
- Category
- Art / Culture
- Description
- Die Bachelorarbeit untersucht die Prunksarkophage von Balthasar Ferdinand Moll in der Wiener Kapuzinergruft und analysiert deren Bedeutung für die machtpolitische Inszenierung des Hauses Habsburg(-Lothringen) im 18. Jahrhundert. Die Kapuzinergruft fungiert sowohl als Gedächtnisort des österreichischen Herrscherhauses als auch als Symbol für den Zerfall der Donaumonarchie, der durch äußeren Druck nach dem Ersten Weltkrieg und interne Konflikte, wie den nicht vollzogenen Ausgleich und nationale Bewegungen, bedingt war.