Parameters
More about the book
Am 14. Februar 2004 wird Marco Pantani, der „Pirat” des Radsports, tot in einem Apartmenthotel in Rimini aufgefunden. Nach seinen Triumphen beim Giro d’Italia und der Tour de France, gefolgt von unbegründeten Dopingvorwürfen, steuerte er unaufhaltsam auf einen psychischen Zusammenbruch zu. Depression, Drogen und Einsamkeit begleiteten ihn bis zu seinem tragischen Ende. In seinen letzten Monaten arbeitete Marco an einem Buch, das seine Geschichte erzählen sollte. Manuela Ronchi, seine Managerin und enge Vertraute, vollendete dieses Projekt. Sie bietet uns ein intimes und authentisches Porträt des „Piraten”. Dank ihrer besonderen Beziehung zu Marcos Familie und der Unterstützung des Sportjournalisten Gianfranco Josti wird das Leben des Champions von der Kindheit über den Einstieg in den Radsport bis hin zu seinen Triumphen und Rückschlägen rekonstruiert. Pantani entfachte eine Leidenschaft bei den „Tifosi”, die im Radsport einzigartig ist. Der Bericht vermittelt erstmals Marcos und seiner Eltern Perspektiven sowie unveröffentlichte Dokumente und seine letzten Botschaften. Es ist ein schonungsloses Porträt, das die Erfolge und Irrtümer des Radrennfahrers beleuchtet und Einblicke in sein Privatleben und seine Gefühle gewährt – eines zerbrechlichen, einsamen Menschen, der vor der „öden Traurigkeit des Lebens” floh.
Book purchase
Der Pirat: Das schnelle Leben des Marco Pantani, Manuela Ronchi, Gianfranco Josti
- Language
- Released
- 2006
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
No one has rated yet.