The book is currently out of stock

More about the book
Bâdarâyana: Die Sûtra's des Vedânta oder die Çârîraka-Mîmânsâ des Bâdarâyana Entstehungszeit unklar. Hier in der Übersetzung von Paul Deussen. Vollständige Neuausgabe. Großformat, 190 x 270 mm Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Die Sûtra's des Vedânta oder die Çârîraka-Mîmâ sâ des Bâdarâyäa nebst dem vollständigen Kommentare des Çankara. Aus dem Sanskrit übersetzt von Paul Deussen, Hildesheim: Olms, 1966 [Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1887]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Times New Roman, 11.5 pt.
Book purchase
Die Sûtra's des Vedânta oder die Çârîraka-Mîmânsâ des Bâdarâyana, Bādarāyaṇa
- Language
- Released
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Die Sûtra's des Vedânta oder die Çârîraka-Mîmânsâ des Bâdarâyana
- Language
- German
- Authors
- Bādarāyaṇa
- Publisher
- Hofenberg
- Released
- 2015
- Format
- Paperback
- Pages
- 600
- ISBN13
- 9783843046015
- Category
- Philosophy
- Description
- Bâdarâyana: Die Sûtra's des Vedânta oder die Çârîraka-Mîmânsâ des Bâdarâyana Entstehungszeit unklar. Hier in der Übersetzung von Paul Deussen. Vollständige Neuausgabe. Großformat, 190 x 270 mm Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Die Sûtra's des Vedânta oder die Çârîraka-Mîmâ sâ des Bâdarâyäa nebst dem vollständigen Kommentare des Çankara. Aus dem Sanskrit übersetzt von Paul Deussen, Hildesheim: Olms, 1966 [Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1887]. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Times New Roman, 11.5 pt.