Bookbot

Letzte Ernte

Hinterlassene Novellen

Parameters

Pages
80 pages
Reading time
3 hours

More about the book

Detlev von Liliencron: Letzte Ernte. Hinterlassene Novellen Erstdruck: Berlin, Schuster und Loeffler, 1909. Inhaltsverzeichnis: Letzte Ernte. Eine Soldatenfantasie. Der Blanke Hans. Das Muttermal. Vor Tagesanbruch. Der gelbe Kasten. Das Ehepaar Quint. Der alte Wachtmeister vom Dragonerregiment Anspach-Bayreuth. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2019. Der Text dieser Ausgabe wurde behutsam an die neue deutsche Rechtschreibung angepasst. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt. Über den Autor: 1844 in Kiel geboren, nimmt Detlev von Liliencron am Preußisch-Österreichischen Krieg und am Deutsch-Französischen Krieg teil. 1875 muss er wegen seiner hohen Schulden den aktiven Militärdienst verlassen und schreibt als Hauptmann der Reserve 1883 mit »Adjutantenritte und andere Gedichte« einen ersten Lyrikband, der ihn unter Naturalisten bekannt macht. Zeit seines Lebens begleiten ihn Schulden und wirtschaftliche Sorgen, erst 1901 kann er mit Hilfe von Freunden eine feste Wohnung beziehen. Kurz nachdem ihm die Universität Kiel 1909 die Ehrendoktorwürde verleiht stirbt Detlev von Liliencron an einer Lungenentzündung in Alt-Rahlstedt.

Publication

Book purchase

Letzte Ernte, Detlev von Liliencron

Language
Released
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating