Parameters
More about the book
Der Kommentar bietet praxisnahe Lösungen für Konfliktfälle und wird von Arbeitgebern, Betriebsräten und Arbeitsgerichten gleichermaßen geschätzt. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich mit dem Betriebsverfassungsgesetz befassen. Die Neuauflage von 2018 ist besonders relevant, da es ein Wahljahr für Betriebsräte ist, was den Informations- und Beratungsbedarf erhöht. Die 29. Auflage bringt den Kommentar auf den neuesten Stand und berücksichtigt alle relevanten Entscheidungen des BAG und des EuGH sowie wichtige Instanzgerichtsurteile. Zudem werden aktuelle Themen wie die Auswirkungen des Mindestlohngesetzes und der Tarifeinheit behandelt. Weitere Schwerpunkte sind die Grundzüge des neuen AÜG, die erweiterten Informationsrechte des Betriebsrats beim Fremdpersonaleinsatz, sowie die betriebsverfassungsrechtliche Einordnung von Onsite-Werkverträgen. Auch die Neuordnung des Arbeitsschutzes und die Mitbestimmung des Betriebsrats werden thematisiert. Zudem werden die Auswirkungen der DSGVO auf den Beschäftigtendatenschutz und die neuen Pflichten des Betriebsrats nach dem Entgelttransparenzgesetz behandelt. Die Zielgruppe umfasst Betriebsräte, Gewerkschaften, Arbeitgeberverbände, Personalleiter, Arbeitsgerichte, Rechtsanwälte sowie die gesamte arbeitsrechtliche Praxis und Wissenschaft.
Book purchase
Betriebsverfassungsgesetz, Karl Fitting
- Language
- Released
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Payment methods
We’re missing your review here.








