Bookbot

Nach Russland und anderswohin

Book rating

4.0(4)Add rating

More about the book

Wolfgang Koeppen wurde am 23. Juni 1906 in Greifswald geboren und starb am 15. März 1996 in München. Nach einem elfjährigen Aufenthalt in Ortelsburg kehrte er 1919 nach Greifswald zurück, wo er aus finanziellen Gründen die Schule wechselte und ohne Abschluss abging. Er versuchte sich in verschiedenen Berufen, darunter in einer Buchhandlung und im Stadttheater. Als Hilfskoch arbeitete er in Schweden und Finnland und war Dramaturg in Würzburg. 1927 ließ er sich in Berlin nieder und arbeitete von 1931 bis 1933 als fest angestellter Redakteur beim Berliner Börsen-Courier, wo er Reportagen und literarische Arbeiten verfasste. 1934 erschien sein erster Roman, gefolgt von einem Umzug in die Niederlande, wo er an einem unvollendeten Roman arbeitete. 1935 veröffentlichte er „Die Mauer schwankt“, der jedoch kaum Beachtung fand. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland 1938 arbeitete er ab 1941 für die Bavaria-Filmgesellschaft und siedelte 1945 nach München über. 1948 erschien anonym „Jakob Littners Aufzeichnungen aus einem Erdloch“, dessen Neupublikation unter seinem Namen er erst 1992 zustimmte. In den frühen 1950er Jahren veröffentlichte er drei Romane, die als prägnante Darstellungen des Klimas der Adenauer-Republik gelten. Koeppen trug auch zur Reiseliteratur in Deutschland bei und erlangte hohes Ansehen mit seinen Reiseberichten.

Book purchase

Nach Russland und anderswohin, Wolfgang Koeppen

Language
Released
1995
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

4.0
Very Good
4 Ratings

We’re missing your review here.