![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Business Continuity Management in der Praxis
Mit Krisen professionell umgehen - erfolgreiche Konzepte und Fallbeispiele
Authors
More about the book
Cyberangriffe auf Behörden, zerstörte Infrastrukturen nach der Flutkatastrophe, pandemiebedingte Lieferkettenprobleme - Störungen des Regelbetriebs von Organisationen oder ganzer Volkswirtschaften haben viele Ursachen. Business Continuity Management (BCM) zielt darauf ab, solche Prozessstörungen möglichst zu vermeiden, sie frühzeitig zu erkennen, systematisch zu bewältigen und adäquat nachzubereiten.Wie Sie Ihre Notfall- und Krisenmanagementsysteme zielgerichtet optimieren, erfahren Sie von einem 15-köpfigen Expertenteam.- Standards zum Krisenmanagement: BSI-Standard 200-4, DIN EN ISO 22361 und international DIN EN ISO 22301/22313- Aufbau und Betrieb von BCM-Systemen: Passgenaue Konzepte auch zur Krisenkommunikation, zum Krisentraining und IT Service Continuity Management (ITSCM)- Erfahrungen langjähriger Krisenmanager und BCM-Beauftragter: Einblicke in die Managementsysteme namhafter UnternehmenDie Weiterentwicklung des Erfolgsbuchs "Krisenmanagement in der Praxis" von Herausgeber Frank Roselieb mit völlig neuen Fallbeispielen aus einem breiten Branchenspektrum: von Finanz- und Verkehrswirtschaft, Gesundheitswesen, Medizintechnik und IT bis zu chemischer Industrie, Touristik, Rechtsberatung und Universität.
Book purchase
Business Continuity Management in der Praxis, Frank Roselieb, Franziskus Bayer, Florian Feldbauer, Werner Gleißner, Lars Halbauer
- Language
- Released
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
- Title
- Business Continuity Management in der Praxis
- Subtitle
- Mit Krisen professionell umgehen - erfolgreiche Konzepte und Fallbeispiele
- Language
- German
- Publisher
- Schmidt, Erich Verlag
- Released
- 2022
- Format
- Paperback
- Pages
- 266
- ISBN13
- 9783503209606
- Category
- Business and Economics
- Description
- Cyberangriffe auf Behörden, zerstörte Infrastrukturen nach der Flutkatastrophe, pandemiebedingte Lieferkettenprobleme - Störungen des Regelbetriebs von Organisationen oder ganzer Volkswirtschaften haben viele Ursachen. Business Continuity Management (BCM) zielt darauf ab, solche Prozessstörungen möglichst zu vermeiden, sie frühzeitig zu erkennen, systematisch zu bewältigen und adäquat nachzubereiten.Wie Sie Ihre Notfall- und Krisenmanagementsysteme zielgerichtet optimieren, erfahren Sie von einem 15-köpfigen Expertenteam.- Standards zum Krisenmanagement: BSI-Standard 200-4, DIN EN ISO 22361 und international DIN EN ISO 22301/22313- Aufbau und Betrieb von BCM-Systemen: Passgenaue Konzepte auch zur Krisenkommunikation, zum Krisentraining und IT Service Continuity Management (ITSCM)- Erfahrungen langjähriger Krisenmanager und BCM-Beauftragter: Einblicke in die Managementsysteme namhafter UnternehmenDie Weiterentwicklung des Erfolgsbuchs "Krisenmanagement in der Praxis" von Herausgeber Frank Roselieb mit völlig neuen Fallbeispielen aus einem breiten Branchenspektrum: von Finanz- und Verkehrswirtschaft, Gesundheitswesen, Medizintechnik und IT bis zu chemischer Industrie, Touristik, Rechtsberatung und Universität.