Bookbot

More about the book

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren: Die im ersten Teil betonte politische Aussage: Der König mit seinem schmarotzenden Gefolge lebt auf Kosten der unterdrückten Bauern, denen als Mittel des Widerstandes nur das Partisanentum (Räuber!) bleibt, verlangt eine höhere geistige Aufnahmefähigkeit, als der Verfasser sie mit "ab 6 Jahren" angibt. Das gleiche gilt für die allegorischen Gestalten gegen Schluss: den Frosch, der den Brunnen versiegen lässt, die Maus, die an den Wurzeln des Apfelbaumes frisst, und den Fährmann, der zwischen Erde und Hölle hin- und herfahren muss und abgelöst werden will. (Quelle: Spielberater).

Book purchase

Spielplatz I., Ad Bont, Staffan Göthe, Rudolf Herfurtner, Volker Ludwig, Reiner Lucker, F. K. Waechter, Marion Victor

  • Unrelated signature
Language
Released
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating