![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
More about the book
Gesetze plus Information – das ist die Erfolgsformel der jährlich neu aufgelegten »Arbeits- und Sozialordnung«. Die solide Grundlage bilden über 100 für die Praxis in Betrieben und Dienststellen relevante Gesetze und Verordnungen im Wortlaut oder in wichtigen Teilen – natürlich auf dem neuesten Stand. Darüber hinaus bietet der »Kittner« wertvollen Zusatznutzen: • Einführung ins Arbeits- und Sozialrecht für den Überblick • Einleitungen zu den einzelnen Gesetzen erklären deren Bedeutung, Entstehung, Entwicklung und aktuelle Rechtspraxis • Grafiken und Checklisten für das Verständnis der Zusammenhänge • Darstellung der zu den einzelnen Gesetzen ergangenen höchstrichterlichen Entscheidungen »Kittner« 2019 inklusive Online-Nutzung: • Für Smartphone, Tablet, Desktop • Komfortable Suche nach Stichworten • Unterjährige Aktualisierung • Gute Lesbarkeit, einfache Bearbeitung • Monatlicher E-Newsletter mit aktueller Rechtsprechung Die neue, 44. Auflage enthält zentrale arbeits- und sozialrechtliche Neuerungen: • Neuer Anspruch auf Brückenteilzeit im Teilzeit- und Befristungsgesetz • Gesetz zur Verlängerung befristeter Regelungen im Arbeitsförderungsrecht • Teilhabechancengesetz • RV-Leistungsverbesserungs- und -Stabilisierungsgesetz • Neueste Rechtsprechung, u. a. zum Anschlussbefristungsverbot für sachgrundlose Befristungen, zur befristeten Weiterbeschäftigun nach Erreichen der Altersgrenze oder zur Tariffähigkeit der DHV – Die Berufsgewerkschaft e. V. Autoren: Dr. Michael Kittner, Professor em. für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Kassel, langjähriger Justitiar der IG Metall Dr. Olaf Deinert, Professor für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Göttingen, ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht Gut zu wissen: »Jedes Betriebsratsmitglied hat ein Recht auf sein eigenes Exemplar in der neuesten Auflage.«
Book purchase
Arbeits- und Sozialordnung, Michael Kittner
- Language
- Released
- 2016
Payment methods
- Title
- Arbeits- und Sozialordnung
- Language
- German
- Authors
- Michael Kittner
- Publisher
- Bund Verlag
- Released
- 2016
- ISBN10
- 3766364944
- ISBN13
- 9783766364944
- Series
- Gesetze plus
- Category
- Legal literature
- Description
- Gesetze plus Information – das ist die Erfolgsformel der jährlich neu aufgelegten »Arbeits- und Sozialordnung«. Die solide Grundlage bilden über 100 für die Praxis in Betrieben und Dienststellen relevante Gesetze und Verordnungen im Wortlaut oder in wichtigen Teilen – natürlich auf dem neuesten Stand. Darüber hinaus bietet der »Kittner« wertvollen Zusatznutzen: • Einführung ins Arbeits- und Sozialrecht für den Überblick • Einleitungen zu den einzelnen Gesetzen erklären deren Bedeutung, Entstehung, Entwicklung und aktuelle Rechtspraxis • Grafiken und Checklisten für das Verständnis der Zusammenhänge • Darstellung der zu den einzelnen Gesetzen ergangenen höchstrichterlichen Entscheidungen »Kittner« 2019 inklusive Online-Nutzung: • Für Smartphone, Tablet, Desktop • Komfortable Suche nach Stichworten • Unterjährige Aktualisierung • Gute Lesbarkeit, einfache Bearbeitung • Monatlicher E-Newsletter mit aktueller Rechtsprechung Die neue, 44. Auflage enthält zentrale arbeits- und sozialrechtliche Neuerungen: • Neuer Anspruch auf Brückenteilzeit im Teilzeit- und Befristungsgesetz • Gesetz zur Verlängerung befristeter Regelungen im Arbeitsförderungsrecht • Teilhabechancengesetz • RV-Leistungsverbesserungs- und -Stabilisierungsgesetz • Neueste Rechtsprechung, u. a. zum Anschlussbefristungsverbot für sachgrundlose Befristungen, zur befristeten Weiterbeschäftigun nach Erreichen der Altersgrenze oder zur Tariffähigkeit der DHV – Die Berufsgewerkschaft e. V. Autoren: Dr. Michael Kittner, Professor em. für Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Kassel, langjähriger Justitiar der IG Metall Dr. Olaf Deinert, Professor für Bürgerliches Recht, Arbeits- und Sozialrecht an der Universität Göttingen, ehrenamtlicher Richter am Bundesarbeitsgericht Gut zu wissen: »Jedes Betriebsratsmitglied hat ein Recht auf sein eigenes Exemplar in der neuesten Auflage.«