Bookbot

Bildungsplanung in der Bundesrepublik Deutschland

System und Grundlagen

Parameters

More about the book

Inhaltsverzeichnis1. Teil: Voraussetzungen und Konzepte der Bildungsplanung in der Bundesrepublik Deutschland.- I. Abriß der Bildungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland seit 1949.- II. Zum Begriff der Bildungsplanung.- III. Rahmenbedingungen der Bildungsplanung in der 2. Hälfte der 70er Jahre.- IV. Zum Stellenwert verschiedener Konzepte der Bildungsplanung unter besonderer Berücksichtigung des entwickelten Bildungsplanungsbegriffs und der Rahmenbedingungen.- V. Zur Entwicklung eines dem Bildungsplanungsbegriff und den Rahmenbedingungen entsprechenden Bildungsplanungskonzeptes.- 2. Teil: Zur Bestimmung der Ziele der Bildungsplanung und die Rolle der Erziehungswissenschaft.- I. Die Ziele der Bildungsplanung, die Rolle der Bildungspolitiker und deren Erwartungen gegenüber der Erziehungswissenschaft.- II. Die Rolle der Wissenschaft, insbesondere die der Erziehungswissenschaft bei der Zielermittlung.- III. Das Zusammenwirken von Erziehungswissenschaft und Bildungsplanung bei der Zielermittlung.- IV. Zur Struktur von für die Bildungsplanung relevanten Zielvorstellungen in der Bundesrepublik Deutschland.- V. Zur Frage eines Minimalkonsenses bei den Zielen der Bildungsplanung.- 3. Teil: Zur Technik der Bildungsplanung in der Bundesrepublik Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des entwickelten Bildungsplanungsbegriffs, der Rahmenbedingungen und der relevanten Zielvorstellungen sowie des entwickelten Bildungsplanungskonze

Book purchase

Bildungsplanung in der Bundesrepublik Deutschland, Manfred Bormann

Language
Released
1978
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating