Bookbot

Ti kata tinos

Eine Untersuchung zu Struktur und Ursprung aristotelischer Grundbegriffe

Parameters

Pages
171 pages
Reading time
6 hours

More about the book

Heideggers These, der unausgesprochene Sinn des Seins innerhalb der griechischen Ontologie sei als „Anwesenheit“ zu verstehen, wird hier kritisch fortgeführt und für das Verständnis des Aristoteles - und vor allem der Metaphysik - fruchtbar gemacht. Die Formel „tí katà tinós“ wird nicht, wie in der bisherigen Forschung geschehen, als logische Struktur verstanden, sondern als Anzeige auf die „Zwiefältigkeit des Seins“. In der Entfaltung dieses Ansatzes gelingt es dieser wegweisenden Arbeit, das aristotelische Denken in seinen Grundbegriffen aufzuhellen und die Einheitlichkeit seiner Fragestellungen aufzuweisen.

Publication

Book purchase

Ti kata tinos, Ernst Tugendhat

Language
Released
2003
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating