Autonomie und Isonomie fremder und indigener Wortbildung am Beispiel ausgewählter numerativer WortbildungseinheitenAnja Annett SeiffertSold out4.3Track
Sprachenvielfalt im Kontext von Fachkommunikation, Übersetzung und FremdsprachenunterrichtHans P. KringsSold out4.3Track
Göttinger und Moskauer Gelehrte und Publizisten im Spannungsfeld von russischer Historie, Reformimpulsen der Aufklärung und Petersburger KulturpolitikGabriela Lehmann CarliSold out4.3Track
Análisis lingüístico contrastivo de textos especializados en español y alemánEncarnación Tabares PlasenciaSold out4.3Track
Antithetische Kategorien als ein methodisches Mittel in der deutschen LiteraturwissenschaftJürgen AdamSold out4.3Track
Sind die Länder Berlin und Brandenburg neugliederungsreif nach Art. 118a GG?Daniel TripkeSold out4.3Track
"Die Blechtrommel" von Günter Grass: Bedeutung, Erzähltechnik und ZeitgeschichteHannelore Schwartze-KöhlerSold out4.3Track
Das Weltbild und die literarische Konvention als ÜbersetzungsdeterminantenKatarzyna LukasSold out4.3Track