Explore the latest books of this year!
Bookbot

Nesthäkchen

This beloved series chronicles the life and adventures of a young girl from her early childhood through adulthood. Readers follow her growth, learning, and discoveries as she navigates the world around her, experiencing joy, challenges, and personal development. The narratives capture a nostalgic atmosphere, showcasing how the protagonist adapts to a changing society and personal relationships. It offers a heartwarming look at childhood and character formation.

Nesthäkchen und ihre Küken
Nesthäkchen und ihre Puppen
Nesthäkchen 5: Nesthäkchen fliegt aus dem Nest
Nesthäkchens Backfischzeit
Nesthäkchens erstes Schüljahr
Nesthäkchen im weißen Haar

Recommended Reading Order

  1. 1

    Nesthäkchen und ihre Puppen

    • 188 pages
    • 7 hours of reading
    3.9(196)Add rating

    Nein! Es ist keine Kleinigkeit, sieben Kinder zu versorgen. Was gibt es nicht alles zu tun, zu waschen und plätten, zu kochen und nähen, es nimmt kein Ende. Nesthäkchen nimmt ihre Aufgaben als Puppenmutter sehr ernst. Als gar ihr Liebling, ihre Gerda, ernstlich erkrankt, ist sie ganz ratlos und sucht Hilfe bei ihrem Vater, aber auch er als Arzt kann nicht helfen. Da erbarmt sich Knecht Ruprecht persönlich der Not der kleinen Mutter, und alles wird gut. Eine große Puppenhochzeit beschließt den ersten Nesthäkchen-Band, der - wie auch die folgenden Bände - alle Mädchen begeistern wird. Else Ury versteht es, für junge Mädchen zu schreiben, sie kennt ihre Freuden, aber auch ihre Sorgen und Nöte, und das ist das Geheimnis ihres außergewöhnlichen Erfolges! In aller Welt lesen Millionen Mädchen begeistert ihre Bücher.

    Nesthäkchen und ihre Puppen
  2. 2

    Else Urys Nesthäkchen-Reihe prägte Generationen. Der erste Band erschien im Jahre 1913, der zehnte 1925. Auch nach dem 2. Weltkrieg gehörten die Geschichten - dabei in neuen Fassungen - über das Leben der anmutigen Annemarie Braun mit ihrem aufgeweckten und ehrlichen Wesen zu den Bestsellern der Belletristik. „Nesthäkchens erstes Schuljahr“ (Nesthäkchen Band II) handelt von den Erlebnissen der siebenjährigen Arzttochter in der Jahresspanne 1910/1911. Edition Fledermäuschen Es lässt sich heute nicht mehr nachvollziehen, welche Wörter in den Erstausgaben (1913-1925) evtl. nicht von der Autorin selber stammen, sondern von anderer Stelle vor dem Druck eingefügt wurden. Auch war zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Aufklärung über die Sensibilität und die Bedürfnisse von Tieren noch unvollkommener als in der Gegenwart. Jedenfalls gibt es einige wenige Passagen, die dem Tierschutz eher fernstehen. Für die Edition Fledermäuschen wurden diese wie auch Passagen, die nicht der Political Correctness entsprechen, behutsam modifiziert bzw. neu verfasst. (Beispiel Band II, Zoobesuch, Nesthäkchen beim Nashorn: „Gräßlich fand die Kleine das täppische Tier mit dem Riesenpickel auf der Nase.“ Edition Fledermäuschen: „Unheimlich erschien der Kleinen, die noch kein Verständnis für die vielfältige Schönheit der Wildtiere hatte, das stämmige Tier mit dem beeindruckenden Horn auf der Nase.“) Bei der Bearbeitung insgesamt war es jedoch das Bestreben, so wenig wie möglich an dem originalen Text zu ändern. So gibt auch der Inhalt dieses Buches/E-Books überwiegend den Wortlaut der Erstausgabe (um 1914) wieder, umgesetzt in die neue deutsche Rechtschreibung 2017. Im Anhang befindet sich ein kleines Glossar, mit dem auch Tierschutzthemen aufgegriffen werden.

    Nesthäkchens erstes Schüljahr
  3. 3

    Annemarie erholt sich nur langsam von ihrer Scharlacherkrankung. Die Eltern beschließen, sie zur schnelleren Genesung in ein Nordsee-Kinderheim zu geben. Das passt dem jungen Fräulein überhaupt nicht. Ob es nicht ahnt, wie schön und frei es sich lebt am Meer?

    Nesthäkchen im Kinderheim
  4. 4

    Nesthäkchen and the World War

    • 180 pages
    • 7 hours of reading
    3.9(24)Add rating

    A recent survey of German women revealed that 55% had read Else Ury's Nesthäkchen books. Even more had heard them read over the radio or had seen the television serialization.Germans call a spoiled child or family pet a Nesthäkchen. Else Ury's Nesthäkchen is a Berlin doctor's daughter, Annemarie Braun, a slim, golden blond, quintessential German girl. The ten book series follows Annemarie from infancy (Nesthäkchen and Her Dolls) to old age and grandchildren (Nesthäkchen with White Hair). Nesthäkchen and the World War, the fourth volume in the series, is the tale of a pre-adolescent girl growing up in Berlin at the outbreak of World War I. It presents a charming, skillful evocation of a long-vanished world, while Steven Lehrer's annotations put the story in historical context.Nesthäkchen and the World War conveys a timeless lesson, for children as well as adults, about the nature of war. Wars often begin with an outpouring of patriotic sentiment. World War I started this way, and Else Ury's description of German war-euphoria in 1914 is chilling. But when the narrative ends, in mid 1916, the war could no longer be mistaken for a noble, patriotic adventure.

    Nesthäkchen and the World War
  5. 5

    Nesthäkchens Backfischzeit

    • 108 pages
    • 4 hours of reading
    4.0(134)Add rating

    Nesthäkchen feiert im Kreis der Freundinnen ihren 16. Geburtstag. Noch immer ist sie zu allen Scherzen und Dummheiten bereit, auch wenn die Schule Fleiß und Aufmerksamkeit fordert. Der Höhepunkt der schönen Backfischjahre ist die Tanzstunde. Nesthäkchen ist eine beliebte Tänzerin. Ein großes Ereignis ist ihr erster Ball. Nach bestandenem Abitur treffen sich Annemarie und ihre Freundinnen zu einer fröhlichen Nachfeier und verabschieden sich von ihren Lehrern. Band 4 der beliebten „Nesthäkchen“-Reihe. Ab 10 Jahren

    Nesthäkchens Backfischzeit
  6. 6

    Ganz unbekümmert regt Nesthäkchen zum ersten Mal ihre Schwingen. Mit zwei Freundinnen fährt sie zum Studium nach Tübingen. Das Studienjahr soll sie auf eine Assistentenstelle in der väterlichen Praxis vorbereiten. Auf einem Fest im Neckartal erwacht leise eine erste Neigung in Annemaries Herzen. Band 5 der beliebten „Nesthäkchen“-Reihe. Ab 10 Jahren

    Nesthäkchen 5: Nesthäkchen fliegt aus dem Nest
  7. 7
  8. 8

    Annemaries Kinder Vronli und Hans sind bereits fortgezogen - nun fliegt Ursel, die Jüngste der Familie, aus dem Nest. Mit dem vorgezeichneten Weg als Bankangestellte kann sich das ebenso musikalische wie extravagante Töchterchen allerdings nicht abfinden.

    Nesthäkchens Jüngste
  9. 9

    Annemarie freut sich auf den Besuch ihrer brasilianischen Enkelinnen Anita und Marietta. Doch schon bald muss sie feststellen, dass der Umgang mit den im Luxus aufgewachsenen Mädchen eine unerwartete Herausforderung ist.

    Nesthäkchen und ihre Enkel
  10. 10

    Marietta, Nesthäkchens blonde Enkelin, hat sich entschlossen, in Deutschland zu bleiben. Tief und fest hat die zarte Brasilianerin im deutschen Boden Wurzel geschlagen. Wohl geht ihr die Trennung von ihrer Zwillingsschwester sehr nahe, doch die Aufgabe, die sie als die ihre erkannt hat, geht vor. Als Sozialfürsorgerin findet das in Luxus und Überfluß aufgewachsene Mädchen Sinn und Ziel seines Lebens. Auf einer Italienreise trifft Marietta in Genua ihren aus Amerika heimgekehrten Vetter Horst und reicht ihm nach Vollendung ihrer großen Aufgabe die Hand zum gemeinsamen Lebensweg.

    Nesthäkchen im weißen Haar