Bookbot

The Poenichen Trilogy

This series chronicles the tumultuous life of a woman born into a world on the brink of collapse. Set against the backdrop of the early to mid-20th century, it navigates significant social and political upheavals. Readers follow her journey from a childhood on a country estate, through an arranged marriage, to a harrowing escape from war with her young children towards the West. It's a powerful narrative of motherhood, survival, and displacement during turbulent times.

Die Quints
Nirgendwo ist Poenichen
Jauche und Levkojen

Recommended Reading Order

  • Jauche und Levkojen

    • 313 pages
    • 11 hours of reading
    4.2(135)Add rating

    Das ungeschönte, lebendige Bild einer nicht wiederkehrenden Welt: die Geschichte der Maximiliane von Quindt, 1918 auf Gut Poenichen in Hinterpommern geboren. Der Vater stirbt vor ihrer Taufe, die Mutter verlässt Poenichen. Maximiliane, das Einzelkind, wird von Fräuleins und ihrem Großvater erzogen. Achtzehnjährig heiratet sie Viktor, einen Nazi, der sein Parteibuch schützend über Poenichen hält. Als Maximiliane im Februar 1945 das Gut verlassen muss, nimmt sie ihre vier Kinder mit auf die Flucht. Eine Mutter Courage der Nachkriegszeit macht sich auf den Weg in den Westen. Mehr über Christine Brückner erfahren Sie über die Stiftung Brückner-Kühner unter http://www. brueckner-kuehner. de/.

    Jauche und Levkojen