Explore the latest books of this year!
Bookbot

The Sleepwalkers

This epic saga delves into the intricate tapestry of family relationships and historical upheaval across Europe at the dawn of the 20th century. It follows the intertwined destinies of several generations as they navigate the tumultuous events that shaped the modern world. The narrative masterfully blends personal dramas with grand historical currents, offering profound insights into the human condition amidst sweeping change. It is a sweeping tale of love, loss, politics, and the search for identity in turbulent times.

Esch oder die Anarchie. 1903
Hugueneau oder die Sachlichkeit. 1918
The sleepwalkers

Recommended Reading Order

  1. 2

    Hermann Brochs Epochen-Roman »Esch oder die Anarchie« ist Teil seiner großen »Schlafwandler«-Trilogie, entstanden zwischen 1928 und 1931. Sie legt in drei Epochenschnitten - 1888, 1903 und 1918 - die ökonomischen, geistigen, sozialen und mentalen Bedingungen frei, die zu den Katastrophen des 20. Jahrhunderts führten. Der zentrale Mittelteil der Trilogie spielt im Jahr 1903: Der Buchhalter August Esch ist ein Träumer mit Mordphantasien, ein Erlösungsrhetoriker ohne Glaubensgewissheit und ein gewalttätiger Liebhaber mit sentimentalen Neigungen. Sein Bestreben im eigenen Leben Ordnung zu machen, scheitert an einer Welt, die ihm keinen Halt mehr bietet. Das macht Esch zu einer tragikomischen Don Quijote-Figur. Seine Revolte nimmt ihren Ausgang von sehr irdischen Verhältnissen, gewinnt aber zusehends eschatologische und märtyrerhafte Dimensionen. Satire und hellsichtige Zeitanalyse sind in »Esch oder die Anarchie« Teil einer vielschichtigen Erzählung; Brochs Roman gehört zu den großen Leistungen der literarischen Moderne

    Esch oder die Anarchie. 1903
  2. 3

    "Huguenau oder die Sachlichkeit" ist der dritte Teil der "Schlafwandler"-Trilogie. Im moselländischen Städtchen agiert Huguenau als geschäftstüchtiger Vertreter einer Zeit des Wertezerfalls, indem er die Zeitung an sich bringt und Esch ermordet. Broch beschreibt das Buch als eine Reihe von Geschichten über Einsamkeit und neue produktive Kräfte.

    Hugueneau oder die Sachlichkeit. 1918
  • Broch's influential trilogy examines the "loneliness of the I" stemming from the collapse of any sustaining system of values, with three stories ranging from the aristocracy to the working classes in Germany during the years prior to the First World War

    The sleepwalkers