Das Treibhaus erzählt von einem, der im Bonn der fünfziger Jahre politische Verantwortung übernimmt, von einem Regierenden und damit in übertragener Weise von dem, was man Staatsapparat nennt: sein »Treibhaus«-Klima von Wahlkampf, Diplomatie und Opportunismus verdeutlicht, was Koeppen von Politik hält – sie ist ein Geschäft, und wer sich nicht an die Regeln hält, ist verloren.
Trilogy of FailureSeries
This series chronicles protagonists who repeatedly face failure, yet never surrender. Each installment offers a profound exploration of human resilience and the search for meaning amidst adversity. The narratives are steeped in melancholy, dark humor, and unexpected turns of fate. It is a cycle about picking yourself up, even when everything falls apart.





Recommended Reading Order
Der Tod in Rom
Roman
Der Tod in Rom, aus der Distanz eines ironischen Geistes und zugleich mit der ganzen Kraft des Moralisten geschrieben, ist die Geschichte einer Handvoll Menschen, die nach dein Krieg in Rom zusammentreffen: Opfer, Täter, Vorbereiter und Nachgeborene des Schreckens. Wolfgang Koeppen beschreibt in diesem Zeitroman die verborgenen Krankheiten der deutschen Seele: ein Werk voll beklemmender, faszinierender und befreiender Lebenseinsichten.
Pigeons on the Grass
- 208 pages
- 8 hours of reading
"Pigeons on the Grass is told over a single day in Munich in 1948. The first new cinemas and insurance offices are opening atop the ruins, Korea and Persia are keeping the world in panic, planes rumble in the sky (but no one looks up), newspaper headlines announce war over oil and atomic bomb tests. Odysseus Cotton, a black man, alights at the station and hires a porter; Emilia sells the last of her jewelry; Philipp gives himself up to despair; with their interracial love affair, Carla Behrend and Washington Price scandalize their neighbors-who still expect gifts of chocolate and coffee; a boy hustles to sell a stray dog; Mr. Edwin, a visiting poet, prepares for a reading; Frau Behrend disowns her daughter; Alexander stars as the Archduke in a new German Super-production; and Susanne seeks out a night to remember. In Michael Hofmann's words, "in their sum, they are the totality of existence." Koeppen spares no one and sees all in this penetrating and intense novel that surveys those who remain, and those who have just arrived, in a damaged society. As inventive as Joyce and as compulsively readable as Dickens, Pigeons on the Grass is a great lost classic"-- Provided by publisher
DAS TREIBHAUS bleibt der Roman über den inneren Zustand der Republik, die in Bonn als Hauptstadt ihren metaphorischen Ort fand. Koeppens geniale Metapher: "Deutschland - ein großes, öffentliches Treibhaus" traf wie kein anderer den Geist der Zeit. Und trifft ihn auch heute noch. Koeppen bleibt für mich der hellsichtigste und präziseste Schriftsteller der Zweiten Republik auf deutschem Boden. Wo Böll sich eher betulich auf einen moralisierenden Standpunkt zurückzieht, Grass sich über die Groteske deutscher Wirklichkeit nähert, beschreibt Koeppen erbarmungslos und radikal die innere Befindlichkeit der Nachkriegsgesellschaft, er beschreibt den Riß zwischen dem Individuum und dem, was gesellschaftlich verhandelt werden soll. Keetenheuve alias Koeppen leidet nicht - wie man so simpel sagt - an der Wirklichkeit, Keetenheuve wie Koeppen leiden daran, daß ihre Utopien größer sind als diese Wirklichkeit.