The Stretching Bible
- 272 pages
- 10 hours of reading
A one-stop resource for anyone wanting to improve their flexibility.
A one-stop resource for anyone wanting to improve their flexibility.
An aspirational and inclusive guide to reaping the feel-good benefits of dynamic stretching. Aside from improved flexibility, these include better posture, reduced back strain and the mental brain boost that results from increased blood flow during movement.
Yoga for Cycling uses yoga postures to both stretch and lengthen those short, tight cycling hotspots in a way that is time-efficient and highly targeted.
'A fantastic book' - Running Fitness Transform your running through the power of yoga. Incorporating yoga into your training plan could be the key to unlocking your running potential. Yoga can ease tight muscles and boost recovery, helping you to forge a relaxed running style and a focused mind. In this new edition of the bestselling guide, Lexie Williamson shows you how to address muscular imbalances in a time-efficient and targeted way. Learn how to: - release running tight spots, like the hamstrings and hip flexors - run taller with focused core exercises - strengthen weak muscles through power yoga moves - prevent injury with recovery techniques - breathe more deeply and sharpen your mind With practical advice and step-by-step photography, Yoga for Runners is suitable for runners of all levels, from the casual jogger to the ultra-marathon veteran. Stretch your muscles in simple post-run routines or delve into longer sequences tailored for both new and experienced yoga practitioners. This is the ideal training companion for becoming a smoother, stronger runner. 'The latest way to enhance your running performance' - Trail Running
Der ultimative Stretching-Guide für einen geschmeidigen Körper Beweglichkeit spielt eine zentrale Rolle in Alltag und Sport. Stretching fördert die Flexibilität der Muskeln, was Verletzungen verhindern und die sportliche Leistung steigern kann. Darüber hinaus hilft Dehnen auch im Alltag, das körperliche Wohlbefinden zu verbessern. Wenn auch Sie bis ins hohe Alter gesund und fit bleiben wollen, sollten Sie regelmäßig ein auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Dehnprogramm absolvieren. Dieses Buch bietet eine Vielzahl an Übungen, die alle Körperbereiche sowie verschiedenste Aktivitäten und Sportarten abdecken. Stellen Sie sich Ihre perfekte Stretchingroutine zusammen: ob zur Behandlung spezifischer Problemzonen wie Nacken oder Rücken, zum Aufwachen und vor dem Einschlafen, zur Reduzierung von Stress oder zur Entspannung im Büroalltag, im Fußball-, Lauf- oder Schwimmtraining, zum Auf- oder Abwärmen. Die umfassende Auswahl bietet die richtigen Übungen für jeden Anlass und führt Sie garantiert zu maximaler Fitness und Beweglichkeit!
Regelmäßiges Yoga unterstützt die Entwicklung von Flexibilität und Belastbarkeit. Gute Beweglichkeit der Bänder und Sehnen sowie eine geschmeidige Muskulatur sind wiederum die Voraussetzung für das, was besonders Radsportlern wichtig ist: Schnelligkeit und Verletzungsfreiheit. Warum Yoga gut für Radsportler ist Radfahren gilt als sehr gesunde und ausgewogene Bewegungsdisziplin. Dennoch beansprucht es bestimmte Muskelgruppen besonders stark, und gerade die extrem gebeugte Haltung beim sportlichen Fahren führt häufig zu Verspannungen und Schmerzen in Rücken und Nacken. Regelmäßiges Yoga unterstützt Sie hier bei der Entwicklung von Flexibilität und Belastbarkeit und fördert die Erholung nach Trainingseinheiten und Wettkämpfen. Spezielle Yoga-Übungen für Radfahrer Die britische Yoga-Lehrerin Lexie Williamson hat sich auf den Einsatz von Yoga-Übungen im sportlichen Zusammenhang spezialisiert. In diesem Buch stellt sie zahlreiche auf Radsportler spezialisierte Übungen vor, die Ihnen beim Erreichen ihrer Trainingsziele helfen und die Muskulatur geschmeidig halten. Mit diesen Übungen stärken Sie gleichzeitig Gesundheit und Lebensfreude und vertiefen die Entspannung. „Mit Yoga besser Radfahren“ ist auch für Yoga-Neulinge gut geeignet und bietet jedem Radsportler oder Radfahrer auf längeren Touren eine Vielzahl von Anregungen und leicht durchzuführenden Übungen.
Regelmäßiges Yoga fördert Flexibilität und Belastbarkeit, entscheidend für Läufer, die Schnelligkeit und Verletzungsfreiheit anstreben. Laufen belastet das Skelett und den Bewegungsapparat stark, was oft zu Verspannungen und Schmerzen führt. Ohne ergänzende Übungen können Muskeln verkürzen und Bewegungseinschränkungen auftreten. Yoga-Übungen dehnen die Muskulatur, steigern die Beweglichkeit, vertiefen die Atmung und regen alle Körperfunktionen an. Zudem verbessern sie Entspannung und Regeneration. Mit Yoga lassen sich Zerrungen und muskuläre Probleme vorbeugen oder gezielt behandeln. Die britische Yoga-Lehrerin Lexie Williamson hat sich auf Yoga für Sportler spezialisiert und präsentiert in diesem Buch zahlreiche Übungen, die Läufern helfen, ihre Trainingsziele zu erreichen und den Körper geschmeidig zu halten. Gleichzeitig fördern diese Übungen Gesundheit und Lebensfreude, vertiefen die Entspannung und beruhigen den Geist. Das Buch ist auch für Yoga-Neulinge geeignet und bietet eine Vielzahl von Anregungen sowie leicht umsetzbare Übungen, die eine wertvolle Ergänzung zum klassischen Stretching darstellen.