Explore the latest books of this year!
Bookbot

Daniel Albrecht

    Hegemoniale Männlichkeit bei Titus Livius
    Untersuchungen zum Spannungseinfluss auf die Fluiddurchlässigkeiten von Rotliegend Tight Gas Sandsteinen
    "Zu Tisch bei den Heiligen …"
    • 2019

      "Zu Tisch bei den Heiligen …"

      Askese, Nahrung und Individualisierung im spätantiken Mönchstum

      • 121 pages
      • 5 hours of reading

      Im Mittelpunkt des Bandes steht ein Text von Veit Rosenberger (1963–2016), der hier posthum erstmals in deutscher Sprache veröffentlicht wird. Rosenberger untersucht darin die Polysemie der Nahrungsmittel in den vielfältigen asketischen Praktiken spätantiker Mönche und Einsiedler. Am Beispiel der eigenartigen Verknüpfung von Wettkampf und Askese lotet Rosenberger die Handlungsspielräume und das Potential zu individueller, religiöser agency aus. Die Autorinnen und Autoren greifen diesen Text in ihren Beiträgen auf und unterziehen ihn einer Prüfung aus verschiedenen Perspektiven. Roberto Alciati thematisiert die Eigenheiten des „asketischen Agons" im Spannungsfeld zwischen narzisstischem Perfektionismus und Streben nach religiöser Selbstvollendung; Esther Eidinow fragt nach dem paradoxen Status weiblicher Askese; Jan N. Bremmer geht der Bedeutung des Weins in frühen Praktiken der Eucharistie nach und Gregor Weber behandelt die Ambiguität von Träumen und Visionen im spätantiken Mönchstum. So entsteht ein vielfältiges Panorama von Antworten auf Rosenbergers Text, die zugleich seinem Gedenken gewidmet sind.

      "Zu Tisch bei den Heiligen …"