Explore the latest books of this year!
Bookbot

Rationalisierungs-Kuratorium der Deutschen Rationalisierungs-Kuratorium der Deutschen Wirtschaft

    Arbeitsmedizin in den USA
    • Arbeitsmedizin in den USA

      Bericht der Teilnehmer an einer Studienreise 6.September bis 10.Oktober 1963

      • 103 pages
      • 4 hours of reading

      Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Zweck der Studienreise. 2. Grundlagen für die Errichtung werksärztlicher Dienste in den USA. 3. Art und Größe von Betrieben und Arbeitnehmergruppen in den USA, die durch werksärztliche Dienste erfasst werden, sowie die Anzahl der betreuten Arbeitnehmer. Zahlenmaterial aus besuchten Betrieben, US-amerikanischer und neuester deutscher Literatur. 4. Der werksärztliche Dienst in den USA: Einführung, besichtigte Einrichtungen, Gestaltung des Dienstes, Aufgaben im Betrieb, sowie die Stellung des Dienstes zu Betrieb, Staat und ärztlichen Institutionen. 5. Ausbildung und Fortbildung im Bereich der Arbeitsmedizin in den USA, insbesondere für Werksärzte: berufliche Bildung, ärztliche Ausbildung, Facharztanerkennung, Ausbildung in Industriehygiene und Fortbildungsfragen. 6. Einrichtungen und Arbeitsweise der besuchten arbeitsmedizinischen Institute und Forschungsstätten, einschließlich Bundes- und Landesinstitutionen sowie privater Institute. 7. Chronische Bronchitis und Emphysem in den USA: Informationsquellen, Forschung zur Berufskrankheit, Meinungsäußerungen und Auswirkungen der Reise auf die Forschung. 8. Anzeige- und Entschädigungsverfahren von Berufserkrankungen sowie deren statistische Erfassung in den USA. 9. Neuere Entwicklungen in der Rehabilitation: Fortschritte in der Systematik, Ausbildung von Fachpersonal und spezifische Rehabilitationseinrichtungen.

      Arbeitsmedizin in den USA