Explore the latest books of this year!
Bookbot

Doris Berger

    Danke, gut war's
    Tools
    Touristic gazes
    In, mit und zwischen den Räumen
    Sexy mythos
    Inventory - the work of Christine Hill and Volksboutique
    • Exceptionally organized with a sincere nod toward dated encyclopedias and the anachronistic world of old-fashioned stationer's, Inventory holds true to the letter of the dictionary--which definition shall not be supplied here. Please look it up. Cataloging the orderly work that Christine Hill has produced over the past 10 years--including Pilot, Productions, Vending Machine, Tourguide, Reference Library, and Handbag, collectively referred to as Organizational Ventures--Inventory archives work created in each of the Volksboutique's international offices, located in Binghamton, Baltimore, Berlin, and Brooklyn, and a number of vital texts and reference images.

      Inventory - the work of Christine Hill and Volksboutique
    • Der Inhalt alter Mythen hat sich bis heute nicht wesentlich verändert und wird immer wieder neu geschrieben und variiert. Für ihre Verbreitung und Nachhaltigkeit sorgen vor allem die populären Massenmedien. SEXY MYTHOS verhandelt die Aktualität und Attraktivität solcher Mythen und stellt diese der sozialökonomischen und gesellschaftlichen Stellung von zeitgenössischen KünstlerInnen gegenüber. Kursierende Vorstellungen und Erzählungen über KünstlerInnen in einer bürgerlichen Gesellschaft werden mit realen Bedingungen des KünstlerInnentums konfrontiert.

      Sexy mythos
    • In, mit und zwischen den Räumen

      • 184 pages
      • 7 hours of reading

      Die Publikation, die verschiedene Projekte und Gruppenausstellungen gemeinsam dokumentiert, 'beschäftigt sich mit dem Diskursfeld Raum und seinen gesellschaftlichen Nutzungen. Raum wird hierfür als abstrakte Größe verstanden, anhand derer sich konkrete gesellschaftliche und historische Bedingungen ablesen lassen. Die Publikation spiegelt ebenso meine kuratorische Praxis im Kunstverein Wolfsburg wider, deren Inspiration und Motivation zu einem bedeutenden Teil in den lokalen Besonderheiten des Ortes Wolfsburg liegen. So entwickelte ich mit dem Ausstellungsprogramm ›In, Mit und Zwischen den Räumen‹ eine Arbeitsweise, die auf unterschiedlichen Ebenen Ortsbezüge herstellt und diese mit zeitgenössischen Diskursen verbindet.' (Doris Berger)

      In, mit und zwischen den Räumen
    • SUPERFLEX ist eine dänische Künstlergruppe, die sich je nach Projekt aus unterschiedlichen Personen zusammensetzen kann, ganz nach dem Prinzip offener Handlungsebenen. SUPERFLEX arbeitet hier mit Elementen der Gestaltung: Typografie, Satzspiegel und Farbe. Ein visueller Blick auf die künstlerische Praxis der letzten fünf Jahre, der in verschiedenen Ausstellungen der Künstlergruppe unterschiedlichste Ausprägungen angenommen hat. Das Buch bietet das “Rüstzeug”, ein Handbuch aller handwerklichen Kunstgriffe, theoretisch abgestützt auf Texten von Kritikern, Interviews mit vielen Kooperationspartnern und Referenzabbildungen. 144 Seiten Abbildungen stehen 152 Seiten Text gegenüber, darin eine bebilderte Chronologie sämtlicher Aktivitäten von 1996 bis 2002.

      Tools
    • Lebensstile und Kaufentscheidungsverhalten

      Multioptionaler Konsumenten: Eine empirische Analyse am Beispiel der Wiener Kaffeehäuser

      • 356 pages
      • 13 hours of reading

      Der effiziente Einsatz von Marketinginstrumenten wird als entscheidend für den Unternehmenserfolg in dynamischen Märkten hervorgehoben, insbesondere angesichts der sich wandelnden Konsumentenbedürfnisse und des intensiven Wettbewerbs. Das Buch analysiert, wie Unternehmen ihre Positionierungsstrategien durch zielgruppenorientierte Marktbearbeitung und Marktsegmentierung optimieren können. Es kombiniert empirisch-quantitative Methoden mit multivariaten Techniken und bietet sowohl praxisnahe Unterstützung für Unternehmer als auch wertvolle Erkenntnisse für Wirtschaftswissenschaftler zur Entwicklung effektiver Marketingkonzepte.

      Lebensstile und Kaufentscheidungsverhalten
    • Doris Berger lädt Sie ein, selbst zu kochen, auch wenn Sie keine oder nur wenig Zeit haben. Mit ein wenig Organisation, einer einfachen Küchenausstattung und einer überschaubaren Anzahl an Zutaten lassen sich mit ihren Rezepten in kurzer Zeit feine Gerichte zaubern. Allem voran wünscht sie Ihnen Spaß am Ausprobieren und Genießen! Denn nicht die komplizierte Zubereitung oder der große Zeitaufwand mach ein Essen zum wahren Genuss. Mit frischen Zutaten und wenigen Handgriffen lassen sich ohne großen Aufwand feine Gerichte zaubern. Manchmal sind es nur ein paar Inspirationen oder Gedankenanstöße, die Neues entstehen lassen oder eine frische Brise in Ihren Küchenalltag bringen. Lassen Sie sich inspirieren!

      Schnelle Küche für Schlaue
    • Frisch und fein

      Bitte zu Tisch!

      Frische Zutaten von Mutter Natur, allerlei Interessantes rund um althergebrachte Gemüse- und Obstsorten, garniert mit praktischen Küchentipps - alles zusammen ist dies eine Einladung, das Feine auch im Einfachen zu entdecken. Haben Sie Freude am Genießen und verwöhnen Sie sich!

      Frisch und fein
    • Egal, ob Sie zu viel eingekauft oder gekocht haben, mit ein paar frischen Ideen können Sie statt einem klassischen Restlessen viele neue Gerichte zaubern, bei denen der Genuss nicht zu kurz kommt. Nebenbei sparen Sie sich unnötige Ausgaben und leisten einen Beitrag, um unsere Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Raffinierte Rezepte und Ideen, ungewöhnliche Kochexperimente und jede Menge gute Tipps für eine abwechslungsreiche, aber dennoch einfache Küche.

      Restl Küche für Raffinierte