
Parameters
Categories
More about the book
Dieses Buch, sicherlich ein Essay der alten Schule, ist eigentlich eine lange Rede. Keine Philosophiegeschichte im herkömmlichen Sinn, reflektiert es die Suche in unserer Kultur nach den Antworten auf die Fragen: Was ist Wahrheit? Wer ist Gott? Welche ist die beste Ordnung menschlichen Zusammenlebens? Flügge beschreibt Voraussetzungen, Rückbezüge und Querverbindungen geistesgeschichtlicher Entwicklung von der Antike in die moderne europäische Kultur des 21. Jahrhunderts. In Grundmuster abendländischer Überlieferung bietet der Privatgelehrte uns die Ergebnisse seiner jahrzehntelangen Reflektion geistesgeschichtlicher Entwicklung an, von seinem von christlicher Ethik bestimmten Standpunkt aus formuliert. Flügges Standpunkt ist deswegen auch kein abstrakter, hochschulphilosophischer, sondern ein konkretes Angebot des Mitdenkens und Philosophierens an Leser im Hier und Jetzt.
Book purchase
Grundmuster abendländischer Überlieferung, Thomas Flügge
- Language
- Released
- 2008
Payment methods
- Title
- Grundmuster abendländischer Überlieferung
- Language
- German
- Authors
- Thomas Flügge
- Publisher
- Perlen-Verl.
- Released
- 2008
- ISBN10
- 3980900053
- ISBN13
- 9783980900058
- Category
- Philosophy
- Description
- Dieses Buch, sicherlich ein Essay der alten Schule, ist eigentlich eine lange Rede. Keine Philosophiegeschichte im herkömmlichen Sinn, reflektiert es die Suche in unserer Kultur nach den Antworten auf die Fragen: Was ist Wahrheit? Wer ist Gott? Welche ist die beste Ordnung menschlichen Zusammenlebens? Flügge beschreibt Voraussetzungen, Rückbezüge und Querverbindungen geistesgeschichtlicher Entwicklung von der Antike in die moderne europäische Kultur des 21. Jahrhunderts. In Grundmuster abendländischer Überlieferung bietet der Privatgelehrte uns die Ergebnisse seiner jahrzehntelangen Reflektion geistesgeschichtlicher Entwicklung an, von seinem von christlicher Ethik bestimmten Standpunkt aus formuliert. Flügges Standpunkt ist deswegen auch kein abstrakter, hochschulphilosophischer, sondern ein konkretes Angebot des Mitdenkens und Philosophierens an Leser im Hier und Jetzt.