Bookbot

Aller weishait anevang Ist ze brúfen an dem aussgang

Parameters

More about the book

Graf Hugo XII. von Montfort-Bregenz (1357–1423) war ein bedeutender Amtsträger der Herzogtümer Österreich und Steiermark sowie ein Mitglied des römisch-deutschen Hochadels. Sein Erbe wird jedoch nicht nur durch seine politischen Funktionen geprägt, sondern vor allem durch sein literarisches Oeuvre, das 38 Minne- und Tagelieder, Reden und Briefe umfasst. Anlässlich seines 650. Geburtstags fand 2007 ein Symposium statt, das Leben und Werk dieses vielseitigen Künstlers und bedeutenden Vertreters der spätmittelalterlichen deutschen Dichtung aus verschiedenen disziplinären Perspektiven beleuchtete. Die überarbeiteten Beiträge dieses Symposiums sind nun veröffentlicht. Hugos politische Bedeutung macht ihn auch für die Geschichtswissenschaft, insbesondere in Bezug auf Vorarlberg und Steiermark, von großem Interesse. Dies wird in dem vorliegenden Band gewürdigt, ebenso wie seine Beiträge zur Buchmalerei, die in seiner prächtig illuminierten 'Ausgabe letzter Hand' dokumentiert sind. Der Fokus der Beiträge liegt jedoch auf Hugos literarischem Werk, das facettenreich und mit neuen, teils überraschenden Ergebnissen untersucht wird. So entsteht ein vielschichtiges Bild eines bislang als poeta minor verkannten Künstlers, dessen Werk eine intensive Auseinandersetzung wert ist.

Book purchase

Aller weishait anevang Ist ze brúfen an dem aussgang, Klaus Amann

Language
Released
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating