Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ästhetik in Krisenzeiten

Parameters

More about the book

Mit »Ästhetik in Krisenzeiten« präsentiert Gregory Fuller eine umfassende Analyse der Gegenwartsästhetik. Die zentralen Fragen sind: Was kann Ästhetik in der aktuellen ökologischen Krise leisten? Welchen Weg könnte sie in Zukunft einschlagen? Fuller verabschiedet sich von veralteten Begriffen wie Schein, Mimesis und dem Werkbegriff sowie von traditionellen Wahrheitstheorien und der durch Hume und Kant geprägten Urteilsästhetik. In einer kantischen Manier prüft er auch empirische Ästhetik und den Schönheitsbegriff. Stattdessen stellt er die subjektive ästhetische Erfahrung, konkret die Rezeptionsästhetik, in den Mittelpunkt seiner Theorie. In drei kapitellangen Abschnitten untersucht er die heutigen Bedingungen ästhetischer Alltags-, Natur- und Kunsterfahrung. Für eine Neuausrichtung der Ästhetik bezieht Fuller auch außerästhetische Theorien wie die Choice Theory, Material Culture Studies und Emotionstheorien ein. Er plädiert dafür, der Subjektivität ästhetischer Erfahrungen Raum zu geben und den Fokus auf das drängendste ästhetische Problem zu richten: die Entwicklung eines neuen Naturverhältnisses angesichts der ökologischen Krise. Zudem möchte Fuller das ästhetische Spektrum geografisch-kulturell erweitern und die aufkommende Globalästhetik fördern.

Book purchase

Ästhetik in Krisenzeiten, Gregory Fuller

Language
Released
2023
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating