
Parameters
More about the book
Ein umfassendes Konzept zur Grundlegung moralischer und politischer Argumentation ist in der heutigen Diskussion über angewandte Ethik und Rechtspolitik unerlässlich. Zwei zentrale Kontroversen prägen die Debatte: die zwischen einer formalen Ethik, die auf universalistischen Vernunftprinzipien basiert, und einer materialen Ethik, die konkrete Kriterien für den Menschen in spezifischen Handlungssituationen berücksichtigt. Die zweite Kontroverse betrifft die historisch-kulturelle Relativität moralischer Normen im Gegensatz zu deren absoluter Geltung. Eric Weil hat einen bedeutenden Teil seines philosophischen Schaffens der Entwicklung einer Moral- und Politikphilosophie gewidmet, die zwischen diesen Positionen vermittelt. Seine Werke reflektieren eine ständige Auseinandersetzung mit den großen Klassikern der Philosophie, insbesondere Aristoteles, Kant und Hegel, und berücksichtigen zentrale gesellschaftliche Entwicklungen des 20. Jahrhunderts. Weils Ansatz zur praktischen Philosophie ist besonders relevant für die heutigen Fragen zum Verhältnis von Moral und Politik und bietet wertvolle Perspektiven für die gegenwärtige Diskussion. Trotz der systematischen Relevanz seines Werkes, das international Anerkennung gefunden hat, bleibt Eric Weil in Deutschland weitgehend unbeachtet. Der vorliegende Band soll die Erforschung seiner praktischen Philosophie anstoßen und richtet sich insbesondere an die entsprechenden Teile seines Denkens
Book purchase
Eric Weil - Ethik und politische Philosophie, Georg Mohr
- Language
- Released
- 1997
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.