Bookbot
The book is currently out of stock

Grundlegung der normativen Ethik

Parameters

More about the book

Der amerikanische Philosoph Alan Gerwirth hat in „Reason and Morality“ (1978) zu zeigen versucht, dass die normative Ethik streng begründet werden kann. „Handeln“ ist nicht nur (direkt oder indirekt) der Gegenstand moralischer Normen, es besitzt auch ein „normative Struktur“, die sich zwischen Handlungsfähigen notwendig aufbaut. Steigeler führt den Nachweis, dass Gewirth – einer Vielzahl kritischer Stimmen zum Trotz – die Begründung der normativen Ethik gelungen ist. Das Buch informiert ausführlich über den Begründungsansatz und führt ihn in einer Reihe von Punkten weiter. Es geht auf alle wesentlichen Einwände ein, die gegen den Ansatz bislang vorgebracht wurden, und es zeigt auf, was aus der Moralbegründung inhaltlich folgt.

Book purchase

Grundlegung der normativen Ethik, Klaus Steigleder

Language
Released
1999
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods