Explore the latest books of this year!
Bookbot

Vom kollektiven Gedächtnis zur Konvergenzhistorik - Afrikanische und europäische Erinnerungen an den Kolonialismus philosophisch hinterfragt.

Authors

Parameters

More about the book

Das Gedächtnis wird als subjektive Fähigkeit beschrieben, die es Individuen ermöglicht, Erfahrungen und Informationen langfristig zu speichern. In den Sozial-, Kultur- und Geschichtswissenschaften wird die Rolle von kulturellen und sozialen Faktoren bei der Gedächtnisbildung hervorgehoben, insbesondere im historischen Kontext. Der Text thematisiert die Doppelfunktion des Gedächtnisses, persönliche und kollektive Erinnerungen zu verknüpfen. Besonders problematisch wird es im Kontext des Kolonialismus, wo die Erfahrungen von Kolonisatoren und Kolonisierten unvereinbar sind, was die Bildung eines gemeinsamen Gedächtnisses unmöglich macht.

Book purchase

Vom kollektiven Gedächtnis zur Konvergenzhistorik - Afrikanische und europäische Erinnerungen an den Kolonialismus philosophisch hinterfragt., Jacob Mabe

Language
Released
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating