
Parameters
More about the book
Die zunehmende Übertragung menschlicher Entscheidungsautonomie an Maschinen, insbesondere im Kontext des autonomen Fahrens, steht im Mittelpunkt dieser Studienarbeit. Die Autorin thematisiert die Notwendigkeit einer Maschinenethik, um moralische Fragestellungen gleichwertig zu technologischen Aspekten in der Fahrzeugentwicklung zu integrieren. Ein Beispiel ist die intelligente Assistentin Alexa, deren unvorhersehbare Reaktionen Bedenken aufwerfen. Die Arbeit untersucht die moralische Zulässigkeit der Verantwortungstransfers an autonome Fahrzeuge, die Bedingungen dafür sowie die Verantwortlichkeit bei möglichen Unfällen, und betont die Bedeutung gesellschaftlicher Akzeptanz.
Book purchase
Autonomes Fahren im Diskurs der angewandten Ethik. Ist die Abgabe menschlicher Verantwortung an autonome Fahrzeuge moralisch erlaubt?, Andjelika Eissing-Patenova
- Language
- Released
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.