Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ästhetik

Parameters

More about the book

Schleiermachers Ästhetik nimmt eine besondere Stellung in der Philosophiegeschichte ein, da sie als die einzige systematisch ausgeführte Kunstphilosophie gilt, die sowohl frühromantische Elemente enthält als auch mit den bedeutenden Systemen der Zeit interagiert. Sie kritisiert die Konzepte von Aristoteles und Baumgarten und versteht sich als Antwort auf die vernunftkritischen Philosophien der Klassischen deutschen Philosophie. Besonders die „Symphilosophie“ der Berliner Frühromantik und die Nähe zu Hegels Ästhetik sind hervorzuheben. Schleiermacher hielt an der Berliner Universität nahezu gleichzeitig mit Hegel drei Vorlesungszyklen über Ästhetik (1819, 1825, 1832/33). Der Band enthält die Nachschrift der Vorlesung von 1832/33, verfasst von Alexander Schweizer, einem Zürcher Theologen. Diese Nachschrift galt lange als verloren und wurde erst 2014 wiederentdeckt. Sie bietet einen umfassenden Überblick über die letzte Ausarbeitungsstufe von Schleiermachers Ästhetik und übertrifft in Detailgenauigkeit und Vollständigkeit alle anderen Nachschriften. Die Studienausgabe basiert auf den Editionsarbeiten für die Historisch-kritische Gesamtausgabe und enthält neben dem edierten Text eine Einleitung, Sachanmerkungen, eine Bibliographie sowie Sach- und Personenregister. Zusätzlich sind Schleiermachers Akademievorträge von 1831/32 enthalten.

Publication

Book purchase

Ästhetik, Friedrich Schleiermacher

Language
Released
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating