Grundlagen und Möglichkeiten integrationstheoretischer Konzeptionen in der kriminologischen ForschungJürgen CamusSold outTrack
Selektive Reproduktion als Index wertbereichsbezogener Selbstschemata bei JugendlichenWolfgang SchweflinghausSold outTrack
Selbstbezogene Kognitionen Jugendlicher in Abhängigkeit von der bereichsspezifischen SelbstwertrelevanzDon M. de VolSold outTrack
Bao Zheng (999 - 1062) [neunhundertneunundneunzig bis tausendzweiundsechzig] als Beamter und StaatsmannBernd SchmollerSold outTrack
Die Mitwirkungspflichten des Beschuldigten im deutschen Strafverfahren von den Anfängen im germanischen Rechtsgang bis zum Ende des gemeinen InquisitionsprozessesRainer PlögerSold outTrack
Ein Input-Output-Modell zur Messung der Beschäftigungseffekte technologischen WandelsWalter WittigSold outTrack
Die gegenwärtige Diskussion der asiatischen Produktionsweise in der Volksrepublik ChinaAlfons EsserSold outTrack
Anleitung zum chemischen Praktikum für Mediziner und Biologen an der Ruhr-Universität BochumCollectiveSold outTrack
Die Typik der Situationen in den Charakteren Theophrasts und ihre Rezeption in der neugriechischen LiteraturGeōrgios D. KapsalēsSold outTrack
Das Angebot betrieblicher Sozialleistungen als Instrument der Personalbeschaffungs- und PersonalfreisetzungspolitikErik ThomsenSold outTrack
Strukturelle Probleme des Wissenschaftsjournalismus in aktuellen MassenmedienKlaus H. GrabowskiSold outTrack