Kompetenzerwerb und Kompetenzbegriff in der Berufsbildung in internationaler PerspektiveHubert ErtlSold outNotify me
Projektbericht: Reform des Meisterprüfungssystems als Aufgabe der OrganisationsentwicklungFriedrich Hubert EsserSold outNotify me
Förderung persönlichkeitsbezogener unternehmerischer Kompetenzen im Rahmen der Existenzgründungsqualifizierung an HochschulenKerstin WesterfeldSold outNotify me
Berufliche Lebensverläufe und Entwicklungsperspektiven behinderter PersonenIlka SpiessSold outNotify me
Berufserziehung im Zeichen der Globalisierung und des Shareholder ValueJürgen ZabeckSold outNotify me
Implementation und Verstetigung von Netzwerken in der beruflichen BildungFranz GramlingerSold outNotify me
Lernen um anzuwenden: zur Förderung des Praxistransfers sozial-kommunikativer KompetenzenBarbara BurgerSold outNotify me
Handwerkspädagogische Analyse von Lehrgangsstrukturen in der Vorbereitung der Teile III und IV der MeisterprüfungMarkus Th. EickhoffSold outNotify me
Europäische Herausforderungen und Potenziale der Qualifikationsforschung in der beruflichen BildungGünter PätzoldSold outNotify me
Lernen in medienbasierten kooperativen Lernumgebungen - Modellversuch KooLH. Hugo KremerSold outNotify me
Fallsammlung zu Teil IV der Meisterprüfung (Berufs- und Arbeitspädagogik)Uwe SchaumannSold outNotify me
Strukturen und Prozesse von Lehrerteamarbeit im Kontext der LernfeldumsetzungSandra SteinemannSold outNotify me
Zur Konzeption und Wirksamkeit von Maßnahmen zur Verbesserung des Übergangs von benachteiligten Jugendlichen von der Schule in den Beruf in Niedersachsen seit 1970Wilhelm LeekerSold outNotify me
Vergleich der Berufswertigkeit von beruflichen Weiterbildungsabschlüssen und hochschulischen AbschlüssenMartin DiartSold outNotify me