Zelluläre Wirkungen von Prostaglandin E2 und Prostaglandin D2 auf periphere und zentralnervöse Strukturen des Thermoregulationssystems der RatteBjörn SimmSold out4.3Track
Untersuchung der Gene von Erythropoetin und Erythropoetin-Rezeptor als Kandidatengene für die Variabilität in der Erythropoese beim SchweinNadine Désirée ZellerSold out4.3Track
Klinische Prüfung der Eignung von Virus-ähnlichen Partikeln (virus-like particles, VLP) als Impfstoff gegen die Nestlingskrankheit der Wellensittiche (Melopsittacus undulatus SHAW, 1805)Steffen KrautSold out4.3Track
Versuche zur Unterdrückung der Fortpflanzungsfähigkeit beim juvenilen kleinen Wiederkäuer mit Hilfe des slow-release-GnRH-Analogons DeslorelinLuise PrestelSold out4.3Track
Prospektive Studie zur Evaluation der Patientensicherheit in der Anästhesie beim HundLukas GrammelSold out4.3Track
Die Inzidenz aneurysmatischer Subarachnoidalblutungen in Abhängigkeit von verschiedenen Normvarianten der cerebrovaskulären AnatomieWencke SchäferSold out4.3Track
Epidemiologische Studie zur Seroprävalenz von Antikörpern gegen die Erreger von Aujeszky´scher Krankheit, Hepatitis E, Influenza A, Brucellose und Salmonellose bei Wildschweinen in Rheinland PfalzClaudia Dorothea WeyandSold out4.3Track
Der cAMP-Metabolismus von konventionellen und regulatorischen T-Zellen aus pankreaskarzinomtragenden MäusenMoritz HeinrichSold out4.3Track
Die Expression des humanen GRAF-Proteins und der Tyrosinkinase FAK in soliden Tumoren des KindesaltersRamona Verena NeutznerSold out4.3Track
Ein zwei-Spezies-biofilmbasiertes Kariesmodell zur Erzeugung artifizieller Sekundärkaries in vitroStefanie AmendSold out4.3Track
Interleukin-2 (IL-2) - Stimulation und Kryopreservation kaniner Lymphozyten von gesunden und an Mammatumoren erkrankten Hunden zur adoptiven Tumorimmuntherapie beim HundMichele Christian KlymiukSold out4.3Track
Tierexperimentelle Studie zur Testung der antimikrobiellen Wirksamkeit einer Rifampicin-Fosfomycin-Beschichtung für zementfreie Endoprothesen in einem Kaninchen-Infektionsprophylaxe-Modell gegen Staphylococcus aureusFlorian SeimSold out4.3Track
Impuls-Oszilloresistometrie und Histologie in der Diagnostik respiratorischer Erkrankungen beim SchweinSabrina BeckerSold out4.3Track
Einfluss inflammatorischer Zellen auf die Thrombusentstehung und -auflösung im Mausmodell der venösen ThromboseTanja SchönfelderSold out4.3Track
Untersuchungen zur Wirkung anti-inflammatorischer Strategien auf zentralnervös induzierte Krankheitssymptome im Gehirn bei systemischen EntzündungsreaktionenJanne Elisabeth BredehöftSold out4.3Track
Charakterisierung der Promotorregionen von Flotillin-1 und Flotillin-2Philipp SiebrasseSold out4.3Track
Ex corpore linguae: retrospektive Kohortenanalyse zu einer besonderen Operationstechnik in der onkologischen Kopf-Hals-ChirurgieJan Falco WilbrandSold out4.3Track
Einfluss von Lipoteichonsäuren von Staphylococcus aureus auf die Proliferation von NSCLC-ZelllinienChristian Philipp ReinertSold out4.3Track
Randspaltverhalten und Sekundärkariesinhibition von Glasionomerzementen in einem In-vitro-KariesmodellMiriam Schmidt-WetzelSold out4.3Track
Phänotypische und genotypische Charakterisierung von ESBL-/AmpC-β-Laktamase- und Carbapenemase-bildenden Escherichia coli- und Klebsiella spp.-Isolaten aus klinischem Untersuchungsgut von HaustierenInka StolleSold out4.3Track
Nachweis von Mycobacterium avium ssp. paratuberculosis bei Rindern in unterschiedlichem AlterAdrian PfeifferSold out4.3Track
Transkutane fluorometrische Bestimmung der Indocyaningrünelimination als dynamischer Leberfunktionstest bei Hunden mit kongenitalem extrahepatischem portosystemischem ShuntLisa HausmannSold out4.3Track
Hypoxie- und Reoxygenierungseffekte auf den Ionentransport am Kolonepithel der RatteSabine SchindeleSold out4.3Track
Diffusionsgewichtete Magnetresonanztomographie bei Hunden mit idiopathischer EpilepsieSteffen SagerSold out4.3Track
Einfluss der Antagonisierung von CCR2 auf den Verlauf des experimentellen Myokardinfarkts im MausmodellKay Felix WeipertSold out4.3Track
Methodenvalidierung fünf verschiedener Analysegeräte für die Ammoniakmessung des Hundes unter Einbeziehung wichtiger präanalytischer FaktorenSabine Maria ThalmeierSold out4.3Track
Einfluss der Gabe von nichtsteroidalen Antiphlogistika auf die Entwicklung klinischer Parameter bei Kühen post partum und bei Kälbern post natumFabian KunzSold out4.3Track
Untersuchung zur reversiblen Fortpflanzungsunterdrückung beim MeerschweinchenChristine FormanSold out4.3Track
In vitro Untersuchungen zur Differenzierung von Osteoklasten und mesenchymalen StromazellenAlena-Svenja WagnerSold out4.3Track
Retention von Frontzähnen, Prämolaren und Molaren: Prävalenz und TherapieerfolgAndreas RudigerSold out4.3Track
Zur Retikulozytose ohne begleitende Anämie und dem erhöhten retikulozytären Hämoglobingehalt (CHr) bei HundenArne GüssowSold out4.3Track
Evaluation verschiedener Schlaganfallmodelle im Tierexperiment – Perfusionsuntersuchungen mit einem Flat-Panel-Volumen-ComputertomographenSinja GögelSold out4.3Track
Darstellung von pathologischer Spontantätigkeit mittels MuskelsonographieAlexander VlazákSold out4.3Track
Klonierung zweier Rattensertolizelllinien mit stabiler Expression eines humanen Androgenrezeptors unterschiedlicher CAG-Repeat-Länge als in vitro Modell zur Untersuchung testosteronabhängiger, mit der Spermatogenese assoziierter GeneDennis LangSold out4.3Track
Veränderung der klinischen Versorgungsaufgabe und deren Auswirkung auf die Behandlungsqualität an einer universitären kieferorthopädischen Poliklinik über einen Zeitraum von 21 JahrenEva Maria StreckbeinSold out4.3Track
Berechnung und Vergleich des Consumer Carbon Footprint am Beispiel ausgewählter DistributionskanäleManuel MohrSold out4.3Track
Einfluss von Maltose-modifizierten Polyethylenimin-Nanopartikeln auf mesenchymale Stammzellen und OsteoblastenFriedrich Stefan LautenschlägerSold out4.3Track
Lebensqualität bei Mukoviszidose: Assoziationen mit Tagesschläfrigkeit und SchlafqualitätAnna BoukaSold out4.3Track
Prävalenz der Chiari-ähnlichen Malformation und der Syringomyelie bei Cavalier King Charles Spanieln in der Bundesrepublik DeutschlandMiriam RefaiSold out4.3Track