Mikrostrukturbasierte Bewertung des Korrosionsermüdungsverhaltens der Magnesiumlegierungen DieMag422 und AE42Klaus-Martin KleinSold out4.3Track
Methoden zur Bestimmung der Ausfallraten von elektrischen und elektronischen Systemen am Beispiel der LenkungselektronikUlrike WeinrichSold out4.3Track
Methodischer Ansatz zur Optimierung von Energieladestrategien für elektrisch angetriebene FahrzeugeRaphael PfeilSold out4.3Track
Laserstrahlabtragen von kubischem Bornitrid zur Endbearbeitung von ZerspanwerkzeugenChristian DanielSold out4.3Track
Fahrwerkentwicklung und produktionstechnische Integration ab der frühen ProduktentstehungsphaseBastian LeistnerSold out4.3Track
Entwicklung einer ganzheitlichen Methode zur Bestimmung des dehnratenabhängigen Verhaltens faserverstärkter KunststoffeTobias SchmackSold out4.3Track
Methode zur Erzeugung eines erweiterten Konformitätstests für Kommunikationsprotokolle am Beispiel der ISO 15118Frank BrosiSold out4.3Track
Verlässlichkeitssteigerung elektrischer Antriebe am Beispiel der elektromechanischen ServolenkungNick TrümmelSold out4.3Track
Charakterisierung spanlos gefertigter Innengewinde in Aluminium- und Magnesium-LeichtbauwerkstoffenPhilipp WittkeSold out4.3Track
Methodische Untersuchung und ganzheitliche Potentialbewertung zukünftiger Antriebssysteme zur CO2-Neutralität im RennsportLea SchwarzSold out4.3Track
Wirkungsgradoptimales ottomotorisches Konzept für einen HybridantriebsstrangJing ChengSold out4.3Track
Analyse der Zusammenhänge zwischen Strahlkraftmethode und optischen sowie hydraulischen Diagnosemethoden von Diesel-InjektorenHans RömischSold out4.3Track
Ultraschnelle Spin-Laser für die nächste Generation der optischen DatenübertragungMarkus LindemannSold out4.3Track
Metallfedern. Grundlagen, Werkstoffe, Berechnung, Gestaltung und RechnereinsatzUlf KletzinSold out4.3Track
Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler - AnwendungsbeispieleLothar PapulaSold out4.3Track